OSTEOPATHIE SPRECHSTUNDE

____________________________________

Osteopathie Sprechstunde im Haus für Geburt und Gesundheit

Miriam Niebuhr, Heilpraktikerin und M.Sc. Osteopathie, hat zum Ziel Patient*innen mit ihren Beschwerden weiterzuhelfen. Oft ist dies ein Zusammenspiel aus der osteopathischen Behandlung, dem Kennenlernen des eigenen Körpers sowie dem Stärken der Selbstwirksamkeit durch zum Beispiel Übungen. Manchmal ist es die Überweisung zu Kolleg*innen aus Medizin, Physiotherapie oder Akupunktur.

 

Die Osteopathie fasziniert sie, da sie versucht eine ganzheitliche Therapie zu sein, bei der Untersuchung und Behandlung hauptsächlich mit den Händen durchgeführt werden. Das Konzept der Osteopathie beruht auf der Anatomie des menschlichen Körpers mit all seinen Strukturen und deren Funktionen, die sich nicht einzeln betrachten lassen, sondern nur als eine Einheit.

 

Schwerpunkte ihrer osteopathischen Tätigkeit sind die Behandlung während der Schwangerschaft, nach der Geburt sowie von Neugeborenen und Säuglingen.

 

Um ihre Kenntnisse rund um Schwangerschaft, Geburt und Neugeborene noch zu erweitern, hat sie drei Semester Hebammenwissenschaften studiert. Das Wissen aus den beiden Berufen lässt sich sehr schön kombinieren, um Familien umfassend zu begleiten.

 

Miriam schätzt die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Haus für Geburt und Gesundheit sehr und freut sich Teil eines so empowernden Teams zu sein!

INFO

 

 

Was solltest du mitbringen:

Bringe gerne dein eigenes Handtuch mit.

Wenn du schwanger bist oder gerade geboren hast, bringe bitte deinen Mutterpass mit.

Für Babys bringe gerne das gelbe Untersuchungsheft zu unserem Termin mit.

 

 

Solidarisch finanzierte Sprechstunde:

Eine osteopathische Behandlung wird von einigen gesetzlichen Krankenkassen anteilig erstattet. Bitte informiere dich im Vorfeld unter welchen Kriterien sich deine Krankenkasse an den Kosten beteiligt.

 

Durch ihr 5-jähriges Studium (inkl. 2844 Präsenzstunden) erfüllt Miriam die geforderte Mindestpräsenzzeit von 1350 Stunden.

 

Nach dem Prinzip pay it forward kannst du gerne einen höheren Betrag zahlen und ermöglichst somit die Teilnahme für andere, die sich die Kosten nicht leisten können.

 

Empfehlung Kinder: 40 – 80 € / h

 

Empfehlung Erwachsene: 50 – 100 € / h

 

 

Daten

Ab Mai 2025 fast jeder 2. Montag im Monat

Grootsruhe 2, EG links

 

Termine 2025

12.05. | 16.06. | 14.07. | 11.08. | 15.09. | 13.10. | 10.11. | 8.12.

9.00 – 12.00 Uhr

 

 

Weitere Informationen und einen Termin für die Sprechstunde bekommst du bei unseren Hebammen, während unserer telefonischen Sprechstunde oder per Mail über info@geburtundgesundheit.hamburg

 

 

Deutsch